Sand und Kies: Unsere ständigen Begleiter im Alltag. Sand und Kies sind allgegenwärtig: Unter uns, neben uns, in unseren Händen, manchmal auch in unserem Mund. Wo überall finden wir diese unverzichtbaren Roh- und Baustoffe? Nehmen Sie hier Ihren Alltag unter die Lupe.

Sand und Kies: Unverzichtbare Rohstoffe für Bau, Technik und Alltag

Ohne Sand und Kies wäre unser Alltag undenkbar. Die natürlichen Rohstoffe sind die Basis für Baustoffe, aber auch für Technologie, Kosmetik und Haushaltsgegenstände sind sie unverzichtbar. Ob im Straßenbau, im Büro oder im Badezimmer – Sand und Kies sind überall. Erfahren Sie, wie vielseitig diese Universaltalente genutzt werden.

Sand und Kies als Baustoff

Sand und Kies hat jeder auf Baustellen schon gesehen. Was aber die Wenigsten wissen: Die natürlichen Rohstoffe sind nicht nur als Verfüllmaterial oder als Material für Fundamente geschätzt. Sie sind auch essenzielle Grundbestandteile wichtiger Baustoffe für modernes Bauen.

Selbst nachhaltige Technologien wie Photovoltaik basieren auf dem natürlichen Rohstoff Quarzsand. Entdecken Sie die Bedeutung von Sand und Kies für nachhaltiges Bauen und innovative Materialien!

Sand und Kies im Alltag

Sand und Kies sind Teil unseres täglichen Lebens – oft dort, wo wir es am wenigsten erwarten. Sie finden sich in Kosmetikprodukten, Keramik, Porzellan, Spiegeln und sogar in der Elektronik. Die vielseitige Verwendung dieser natürlichen Rohstoffe zeigt: Sand und Kies sind mehr als nur Baustoffe – sie sind essenziell für unseren Alltag.

Machen Sie den Test: Erleben Sie bei einem Rundgang durch die eigenen vier Wände, wo sich Sand und Kies überall verbergen!

Sand und Kies im Film – ihre Bedeutung als Baustoffe

Wo sich in unserem Alltag überall Sand und Kies verstecken, zeigt unser Film. Hier wird schnell deutlich: Die Rohstoffe Sand und Kies sind echte „Hidden Champions“! Erfahren Sie im Film mehr über die Bedeutung von Sand und Kies und über die Einsatzgebiete der beiden Baustoffe.

Weitere Themen zu Sand und Kies